Sonderpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

Sonderpädagogik in Wuppertal?!

Als Sonderpädagog*in ist man Lehrkraft für abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben! Mehr dazu

Sonderpädagogik in Wuppertal?!

Das Studium bietet einem flexible Möglichkeiten und zahlreiche Alternativen! Mehr dazu

Sonderpädagogik in Wuppertal?!

Der Teilstudiengang Sonderpädagogik wurde mehrfach mit Lehrpreisen ausgezeichnet und ist ein wunderbar persönlicher Studiengang! Mehr dazu

Sonderpädagogik in Wuppertal?!

Wuppertal ist wirklich eine einzigartige - und vor allem bezahlbare! - grüne Stadt! Mehr dazu

Teilstudiengang Sonderpädagogik

Wer Interesse daran hat, Lehramt zu studieren und damit später als Lehrer*in zu arbeiten, stolpert auch irgendwann über die Sonderpädagogik. Dabei ist vielen Studieninteressierten und Schüler*innen gar nicht klar, was eigentlich hinter diesem Begriff steckt. Und auch nicht, warum es ein ganz besonderes Lehramt ist. 

Wer das Lehramt für Sonderpädagogische Förderung studiert, wird Sonderpädagog*in und kann beispielsweise als Lehrkraft an einer Förderschule oder einer inklusiven Schule arbeiten. Dabei legen Sonderpädagog*innen einen besonderen Fokus auf Schüler*innen mit Förderbedarf, z.B. Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt Lernen oder Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt Emotional-soziale Entwicklung. 

Sonderpädagog*innen haben aber auch weitere, abwechslungsreiche Aufgaben und können auch außerhalb der Schule arbeiten! Zudem bietet die Bergische Universität einen mehrfach ausgezeichneten Studiengang und Wuppertal eine einzigartige und finanzierbare Umgebung.

Studiengang Lehramt für sonderpädagogische Förderung

Das Lehramt für sonderpädagogische Förderung besteht aber nicht nur aus dem Teilstudiengang Sonderpädagogik. Studierende wählen zusätzlich zwei fachbezogene Teilstudiengänge, beispielsweise die Unterrichtsfächer Deutsch und Mathematik.

Aber auch Fächer wie Biologie, Chemie, Englisch, Evangelische Religionslehre, Französisch, Geschichte, Katholische Religionslehre, Kunst, Sachunterricht / Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften, Musik, Praktische Philosophie, Physik oder Sport sind möglich.

Dementsprechend können Sonderpädagog*innen später auch im Fach unterrichten!